Donnerstag, 31. Juli 2025

Lesedauer: 8 Minuten
Verhandlungen gehören zu unserem Alltag. Sei es im Job, im privaten Umfeld oder sogar mit uns selbst.Oft denken wir dabei sofort an harte Diskussionen, Kompromisse oder gar Machtspiele. Doch was wäre, wenn es einen Weg gäbe, Konflikte so zu lösen, dass beide Seiten am Ende zufrieden sind, ohne dabei ihre Interessen zu opfern?
Genau hier setzt das Harvard-Prinzip an.
Dieser Beitrag zeigt dir die vier Grundprinzipien des Harvard-Prinzips, das verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet. Anhand eines einfachen Beispiels aus dem Alltag wird deutlich, wie effektiv und alltagstauglich diese Methode wirklich ist.